Pünktchen und Anton, Burgtheater Wien 2015
Mit Adriana Gerstner, Zoe Raftl, Cilli Raftl (Pünktchen), Noah Fida, Florian Klingler (Anton), Merlin Meglinci, Peter Medek (Klepperbein), Sylvie Rohrer, Christina Cervenka (Frau Pogge) Dirk Nocker (Herr Pogge) Brigitta Furgler (Berta), Adina Vetter (Fräulein Andacht), Robert Reinagl (Robert) Dunja Sowinetz (Frau Gast) | Regie: Cornelia Rainer | Bühne und Kostüme: Sarah Haas | Mitarbeit Kostüme: Aleksandra Kica | Musik: Karl Stirner
Erich Kästner hätte gewiss seine Freude gehabt. Denn mit der Bühnenadaption des Kinderbuchklassikers „Pünktchen und Anton“ gelingt dem Wiener Burgtheater im Kasino am Schwarzenbergplatz die sprichwörtliche Quadratur des Kreises: Großes Theater für die Kleinen (ab sieben Jahren) und für die Erwachsenen. […] So klug und herzerwärmend ist Theater für Kinder selten. (Kurier)
News 9.11.2015
„cooles Lehrstück für kids“
Die Bühne ist düster, weiße Linien am Boden markieren die Zimmer der Villa der wohlhabenden Fabrikantenfamilie Pogge. Irgendwie erinnert das an die „Dogma“-Bewegung von Thomas Vinterberg und Lars von Trier. Bühnenbildnerin Sarah Haas bringt damit aber das ideale Szenario für Cornelia Rainers Deutung von Kästners Roman. Pünktchen (Adriana Gerstner), die Tochter wohlhabender Unternehmer, und Anton (Florian Klinger), der armer der für seine kranke Mutter als Straßenverkäufer Geld verdient, sind Kinder der Gegenwart. Pünktchen langweilt sich vor ihrem Flatscreen, Anton telefoniert mit dem Handy und googelt. Mit wenigen Mitteln, wie Licht, Geräuschen und Kostümen, verwandeln sich Zimmer in eine U-Bahnstation, ein Theater und gewähren ein Spiel im Spiel.